27. Februar 2023 #HospizMeetsArt-Wettbewerb: Beitrag aus der Schweiz #HospizMeetsArt-Wettbewerb: Beitrag aus der Schweiz Die Idee, anlässlich des 20. Hospizgeburtstags in diesem Jahr den Grafitti-Wettbewerb #HospizMeetsArt auszurufen, hat das Ausland erreicht. Im Februar wurde uns ein Entwurf zum Thema Leben und Stern aus der Schweiz zugesandt. Große Freue über diese Reichweite! Knapp 100 Entwürfe sind bislang im Hospiz angekommen. Wir sind gespannt, welche drei… weiterlesen...
25. Januar 2023 62.500 Euro für 7308 Kilometer im Sattel 62.500 Euro für 7308 Kilometer im Sattel Mit Spannung erwarteten wir die Spendenübergabe von Markus Sterthaus und Uwe Möllers. Die passionierten Fahrradfahrer aus Emsdetten haben sich 95 Tage und 613 Stunden auf den Sattel geschwungen und sind von Vancouver quer durch Kanada nach Halifax geradelt. Die Sponsorentour für den guten Zweck widmeten die Männer dem "haus hannah"… weiterlesen...
23. Dezember 2022 Es weihnachtet sehr… Es weihnachtet sehr… Für Gäste und Angehörige im Hospiz ist es schmerzlich zu wissen, dass es das letzte gemeinsame Weihnachtsfest sein wird. Alle geben sich uns von Herzen Mühe, eine Atmosphäre zu schaffen, die die Sinne berührt und schöne Erinnerungen weckt. Plätzchenduft, der Geschmack von Punsch und Lebkuchen, Kerzenschein, ein festlich geschmückter Tannenbaum… weiterlesen...
30. November 2022 Lichterglanz und Tannenduft Lichterglanz und Tannenduft Seit Jahren schon unterstützt die Emsdettener Gärtnerei Lass-Schmidt das Haus Hannah mit tollen Adventskränzen - und Gestecken zur Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr überreichte Geschäftsinhaberin Anja Lass-Schmidt an Hospizleiter Michael Kreft  liebevoll gestaltete Kunstwerke aus Naturmaterialien und glanzvollen Accessoires. weiterlesen...
26. Oktober 2022 Pedalritter sind zurück Pedalritter sind zurück Nach drei Monaten, 7308 Kilometer und 613 Stunden im Sattel sind Markus Sterthaus und Uwe Möllers am Sonntag, den 23. Oktober wohlbehalten aus Kanada zurückgekehrt. Unter großem Jubel von mehr als 100 erschienenen Gästen wurden die Radler feierlich empfangen. Nach mehr als 30 Stunden auf den Beinen kamen die Dettener… weiterlesen...
20. September 2022 „Danke Thomas“ „Danke Thomas“ Dem Wirken Thomas Krämers Klang verliehen haben zahlreiche Musiker-Freunde, Schüler und Wegbegleiter vergangenen Mai in der ausverkauften Stadthalle Rheine. Thomas Krämer war selbst Musiker, Komponist, Autor, Künstler, Dozent und Kulturpreisträger der Stadt Rheine. Vergangenen Dezember starb der 51-Jährige nach dreiwöchigem Aufenthalt und schwerer Krankheit im Hospiz "haus hannah". Den Erlös… weiterlesen...
20. August 2022 7000 Km durch Kanada für den guten Zweck 7000 Km durch Kanada für den guten Zweck Fast ein Drittel ihrer Kanada-Durchquerung zugunsten von "haus hannah" und Herzenswünsche eV. haben Markus Sterthaus und Uwe Möllers geschafft. Bei anfänglichen 39 Grad durch die Rocky Mountains, Bären-Begegnungen und einigen kleineren Pannen, war der erste Teil, rund 2000 km,  ihrer Fahrradtour wohl der beschwerlichste. Mitte Oktober und nach fast 7000… weiterlesen...
20. Juni 2022 Haus Hannah im Fernsehen Haus Hannah im Fernsehen Der WDR hat einen Beitrag über die Hospizarbeit im Kreis Steinfurt gedreht und Frau Wiggenhorn, die bei uns zu Gast ist, während ihrer Musiktherapie interviewt. Frau Wiggenhorn hat sich gerne zu diesem Gespräch bereit erklärt. Sie sagt: "Es ist mir wichtig, dass dieses Thema in die Gesellschaft getragen wird. Da… weiterlesen...
10. Mai 2022 Online Kalender bringt 15.000 EUR Spende für Haus Hannah Online Kalender bringt 15.000 EUR Spende für Haus Hannah Ursprünglich der Corona-Pandemie und dem Lockdown geschuldet, ist der virtuelle Adventskalender des Emsdettener Rotary-Clubs zum Erfolgsmodell geworden, das Fortsetzung finden soll. Neben Lokalprominenz verbarg sich auch ein weihnachtlicher Filmbeitrag aus dem Hospiz im Kalender. Nun wurden 15 000 EUR des Erlöses von Vertretern des Rotary- Clubs Emsdetten an das Haus… weiterlesen...
26. April 2022 Ein Licht in der Osternacht Ein Licht in der Osternacht Es ist ein liebgewordenes Ritual, dass unsere ehrenamtliche Kollegin Renate Wegmann jedes Jahr in der Osternacht mit einer Laterne ins Hospiz kommt, um uns das Osterlicht aus der Messe der St. Pankratius-Kirche zu bringen. "Das spannendste, wenn ich gegen 23 Uhr mit der Laterne durch die Straßen ziehe, ist: Hoffentlich… weiterlesen...
8. März 2022 Hospiz StreetArt-Wettbewerb „Leben und Sterben“ Hospiz StreetArt-Wettbewerb „Leben und Sterben“ Junge Kreative gesucht! weiterlesen...
26. Februar 2022 Golf, Pfand und Weihnachtswichteln Golf, Pfand und Weihnachtswichteln 3.800 Euro überreichten Thomas Prehn, Präsident des Lions- Club und Vizepräsidentin Astrid Besse an Hospizleiter Michael Kreft. Aus vielen verschiedenen Aktionen im Jahr 2021 - darunter Golfturnier, Pfandaktion und Weihnachtswichteln - konnten die Lions Emsdetten die Spende generieren. Hospizleiter Michael Kreft (r.) dankte dem Service Club herzlich. weiterlesen...
26. Januar 2022 Menschenkette für Solidarität und Anteilnahme Menschenkette für Solidarität und Anteilnahme Seit einigen Wochen finden auch in Emsdetten Sparziergänge von Gegnern und Kritikern der Corona-Maßnahmen sowie Anhängern von Verschwörungstheorien und Personen aus dem rechtsextremen Bereich unserer Gesellschaft statt. Die Menschenkette soll eine stille Aktion werden – ein „Spaziergang im Stehen“, ohne zentrale Veranstaltung, ohne Kundgebung. Genutzt werden soll dafür der Innenstadtring… weiterlesen...
28. Dezember 2021 Ein Festessen an Heiligabend Ein Festessen an Heiligabend Was für ein toller wie kulinarischer Einsatz und ein großartiges Weihnachtsgeschenk an unsere Gäste! Das Hotel Pötter in Emsdetten hat sich unter Regie von Küchenchef Thorsten Pötter überlegt, an Heiligabend das Essen für unsere Hospizgäste zu kochen. Serviert wurden Schweinebäckchen an feinem Püree mit Wintergemüse und zum Dessert durften sich… weiterlesen...
18. November 2021 Es weihnachtet sehr… Es weihnachtet sehr… Da die alljährliche adventliche Verkaufsausstellung mit Glühwein zugunsten von "haus hannah" Corona-bedingt ausfallen muss, hat sich die Familie Lass-Schmidt vom gleichnamigen Blumengeschäft eine tolle Alternative überlegt. Die Unternehmer spenden die gesamte Adventsdeko für das Hospiz. So sorgen ab sofort in nahezu allen Räumen  wunderschöne Adventskränze- und Gestecke für vor-weihnachtlichen Glanz. weiterlesen...
26. Oktober 2021 Gottesdienste auf der Terrasse Gottesdienste auf der Terrasse Der Sommer verabschiedet sich. Dennoch möchten wir die Erinnerung an ein ganz besonderes Ereignis dieser Tage "warmhalten". Unsere Terrassen-Gottesdienste, die Seelsorgerin im "haus hannah", Anne Frische, mit Helfern und Musikern zelebrierte, erfreuten sich draußen und bei schönem Wetter großer Beliebtheit. Im Strandkorb oder im Bett, umgeben von An- und Zugehörigen,… weiterlesen...
29. September 2021 Im Trauerland Im Trauerland Liebevolle Begleitung durch eine schwere Zeit, dabei ehrlich und die Dinge beim Namen nennend - das ist das Buch von Evy Billermann "Ich geh mit dir durchs Trauerland". Es erzählt die Geschichte von Tom, dessen Vater gestorben ist und Karla, Toms Freundin, die Tom auf ihre ganz eigene, kindliche Art… weiterlesen...
2. August 2021 Eine Wand für die gute Sache Eine Wand für die gute Sache Elf Wochen hatte das Emsdettener E-Center eine Spendenwand im Laden an der Elbersstraße installiert. Für knapp 30 lokale Vereine und Organisationen konnte dort gespendet werden. Pro 15 Euro Einkauf bekamen die Kunden einen Spenden-Chip, den sie in das Plexiglas-Rohr ihres Vereins oder der Organisation, die sie unterstützen mochten, einwerfen konnten.… weiterlesen...
1. Juli 2021 Eine wertvolle Zeit Eine wertvolle Zeit Ferien. Endlich! Zugegeben nicht für alle. Das "haus hannah" macht natürlich keine Betriebsferien. Wir sind jeden Tag, rund um die Uhr, das ganze Jahr für unsere Gäste da. Dennoch ist es nun etwas ruhiger. Miarbeiter gehen in den Urlaub, Veranstaltungen haben Sommerpause, auf unserer Sonnenterrasse wird der Sommer genossen. Ganz… weiterlesen...
2. Juni 2021 Grandioses Ergebnis Grandioses Ergebnis Beim virtuellen Salvus-Teekottenlauf konnten in diesem Jahr sage und schreibe 18.000 Euro ersportelt werden! Die Spendensumme teilen sich vier Vereine/Organisationen: Der ALS-Alle Lieben Schmidt e.V., das Hospiz "haus hannah", der Verein Sprungbrett und Herzenswünsche e.V. Beim Corona-bedingt virtuellen Teekotten-Lauf konnten sich die Sportler über ein Internetportal für eine der zahlreichen… weiterlesen...
18. Mai 2021 Team „haus hannah“ läuft mehr als 200 Kilometer Team „haus hannah“ läuft mehr als 200 Kilometer Eine sportliche Leistung war das! Zum diesjährigen, und aus gegebenem Anlass virtuell organisierten, Salvus  Teekottenlauf stellte auch das Hospiz ein ambitioniertes Team. Vom Marathon über Halbmarathon bis hin zu 5 Kilometer Walken oder Wandern reichten die Disziplinen, für die sich die Teilnehmerinnen anmelden konnten. Das Startgeld von 3 Euro pro… weiterlesen...
13. April 2021 Spendensammeln auf vier Pfoten Spendensammeln auf vier Pfoten Australian Sheperd-Hündin "Pippi Lotta" ist acht Monate alt und Frauchen Barbara Albrecht lässt die gutmütige Fellnase gerade zur Therapiehündin ausbilden. Mit dieser Qualifikation wird die gelehrige Aussie-Dame dann Bewohner in Seniorenheimen und an Demenz erkrankten Menschen Gesellschaft leisten. Hildegard Braun-Klabes von der gleichnamigen Hundeschule in Steinfurt, in der Pippi Lotta… weiterlesen...
17. März 2021 Pfandtastisch! Pfandtastisch! Jeder Cent zählt. Und deshalb freuen wir uns, einen weiteren Kooperationspartner in Sachen Pfandspende gewonnen zu haben. Das neue E-Center in  der Nachbarschaft des Hospizes und Filialleiterin Elisa Horstkemper zeigten sich begeistert von unserer Idee, Pfand-Bons für das "haus hannah" spenden zu lassen und veranlassten gerne die Anbringung einer Spendenbox.… weiterlesen...
9. Februar 2021 Flockdown Flockdown So schön wie die Schneeberge jetzt in der Sonne glitzern und wir uns nach Feierabend an der Winterpracht erfreuen können, so problematisch ist dieses Ereignis für Hospiz-Mitarbeiter, Gäste und deren Angehörige. Der Wintereinbruch hat es für viele Beschäftigte unmöglich gemacht den Arbeitsplatz zu erreichen. Auch für Angehörige unserer Gäste ist… weiterlesen...
20. Januar 2021 24 Türchen und eine große Überraschung 24 Türchen und eine große Überraschung Seit Jahren engagiert sich der Rotary Club Emsdetten zur Weihnachtszeit für soziale Projekte und für unser Hospiz. Im vergangenen Jahr war das allerdings nicht so einfach. Durch die Corona-Pandemie fielen nahezu alle Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte aus. Statt, wie sonst, auf dem Sternschnuppenmarkt für die gute Sache im Einsatz zu sein,… weiterlesen...
16. Dezember 2020 Es weihnachtet sehr Es weihnachtet sehr Nichts hat die Arbeit im Hospiz in der Vergangenheit so herausgefordert wie das unter den Umständen der Corona-Pandemie der Fall war und immer noch ist. Begrenzte Kontakte, strenge Hygieneregeln, der zeitweilige Wegfall ehrenamtlicher Unterstützer und Therapieangebote, Nähe auf Distanz schaffen und nicht zuletzt die spürbare Spendensituation aufgrund ausfallender Veranstaltungen haben… weiterlesen...
25. November 2020 Rezept: „Ein Haus für Haus Hannah“ Rezept: „Ein Haus für Haus Hannah“ Rezept „Ein Haus für Haus Hannah“   Du brauchst für den Teig: (Ergibt 2 Häuser) 400 g Honig 150 g Butter oder Margarine 200 g Zucker 2 Eier 1 Päckchen Lebkuchengewürz 1 Prise Salz 800 g Weizenmehl 4 gestrichene Teel. Backpulver 20 g Back-Kakao   Du brauchst für den Guss:… weiterlesen...
17. November 2020 Mehrwertsteuer für den guten Zweck Mehrwertsteuer für den guten Zweck Was für eine schöne Geste! Jährlich veranstaltet die Gärtnerei Lass-Schmidt in Emsdetten u.a. zugunsten von "haus hannah" eine Adventsausstellung. Da das in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, hat sich das Ehepaar Lass-Schmidt überlegt, die Mehrwertsteuersenkung von drei Prozent an das Hospiz weiterzugeben. Auch wenn es den kleinen… weiterlesen...
28. September 2020 Viele Tore, ein großer Treffer! Viele Tore, ein großer Treffer! Eine großartige wie sportliche Idee, die die 2. Mannschaft des Fußballclubs Spvg 05 von Emsdetten mit "Jeder Schuss ein Treffer" da zu Saisonbeginn hatte: Für jedes geschossene 05-Tor spendeten private Sponsoren und Unternehmen einen Betrag X für das "haus hannah". Am Ende stand nicht nur eine sportliche Topleistung mit 69… weiterlesen...
11. August 2020 Besuchsregelung in Zeiten von Corona Besuchsregelung in Zeiten von Corona Für unsere Hospiz-Gäste, deren Angehörige und Freunde ist es von großer Bedeutung, am Lebensende Zeit miteinander verbringen zu können. Momentan ist das Corona-bedingt und bis auf Weiteres im "haus hannah" unter folgenden Bedingungen möglich: Die Anzahl der Besucher pro Hospizgast beträgt insgesamt 4 Personen/Tag. Jeder Besucher darf sich 1,5 bis… weiterlesen...
29. Juli 2020 Doppelte Hilfe Doppelte Hilfe Edda Ortmeier und Thea Deitmar aus Emsdetten haben bunte Gesichtsmasken genäht und diese zugunsten von "haus hannah" vor ihrer Haustür verkauft. Neben einem Foto mit den fleißigen Mädchen waren 40 Euro Verkaufserlös in einem Umschlag, der den Mitarbeitern im Hospiz überreicht wurde. Mit den Mund-und Nasenbedeckungen haben die Freundinnen gleich… weiterlesen...
10. Juni 2020 Langsam zurück zur Normalität Langsam zurück zur Normalität Belastende Wochen des Lockdowns mit Besuchseinschränkungen, Hygienevorschriften, Sorge um Ansteckung, veränderten Arbeitseinsätzen und Verzicht auf extra Portionen Therapie und Zuwendungen liegen hinter uns. Für ein Hospiz wie für alle anderen Einrichtungen eine immense Herausforderung. Die Krise ist noch nicht überwunden, doch vorsichtige Lockerungen sorgen für etwas Entspannung. Unter den vorgegeben… weiterlesen...
13. Mai 2020 Keine Ärztefortbildung Keine Ärztefortbildung Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat sich der Initiativ-Arbeitskreis Ärztefortbildung entschlossen, die Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen. Leider können die Planungen zu Themen und Referenten der Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt nicht in Angriff genommen werden. Die Ärztefortbildung zeichnet sich durch Vorträge hoch- karätiger Experten zu Fragestellungen der Palliativmedizin aus… weiterlesen...
21. April 2020 Von zuhause aus geholfen Von zuhause aus geholfen Was für eine verrückte Leistung! In den letzten drei Wochen glühten förmlich die Nadeln, denn mehr als 50 Hobby-Näherinnen haben sich der von Nicole Jerzinowski initiierten Emsdettener Gruppe "Wir helfen von zuhause" angeschlossen und insgesamt 10.200 Gesichtsmasken zur Übertragungshemmung des Corona-Virus genäht. Rund 2400 der Stoffmasken wurden auf dem Emsdettener… weiterlesen...
31. März 2020 Situation um Corona im Hospiz Situation um Corona im Hospiz Die Ausbreitung des Covid-19 Virus bedeutet auch für uns im Hospiz eine nie dagewesene Situation, die mit vielfältigen Sorgen und Maßnahmen für unsere Gäste, deren Angehörige und unsere Mitarbeiter verbunden ist. Im „haus hannah“ müssen deshalb zurzeit äußerst strikte Vorsichts- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden, um uns und unsere Gäste vor… weiterlesen...
30. Januar 2020 Homöopathie in der Palliativmedizin Homöopathie in der Palliativmedizin „Was hilft hat recht“ konstatieren die Einen, „alles unbelegter Hokuspokus“ die Anderen. Kaum etwas in der Medizin ist so umstritten wie der Einsatz homöopathischer Substanzen. Dennoch schwören viele bei Beschwerden auf die milde Kraft der Natur und lindern Schmerzen oder Unwohlsein mit Globoli verschiedener Potenzen. Auch in der Palliativmedizin werden… weiterlesen...
16. Dezember 2019 Weihnachtsfreuden Weihnachtsfreuden Keine Frage, mit dem Advent startet man nicht nur in eine Zeit heimeliger Gemütlichkeit mit Plätzchen und Punsch. Geht es auf Weihnachten zu, treibt uns zum Teil hektische Geschäftigkeit durch das Jahresende. Dass so viele dann trotzdem alljährlich Muße finden, sich für Menschen einzusetzen, denen es nicht gut geht, die… weiterlesen...
25. November 2019 Alltagsheldinnen Alltagsheldinnen Auch in diesem Jahr hat die Künstlerin Ines Klich aus Emsdetten einen Kalender zugunsten von "haus hannah" aufgelegt. Jeden Monat 2020 wird eine Alltagsheldin vorgestellt. So lernt der Betrachter der interessanten Foto-Malerei-Kollagen eine Feuerwehrfrau, Food-Retterinnen, eine Dachdeckerin, Altenpflegerin oder auch eine Trauerbegleiterin aus dem "haus hannah" kennen. Das Besondere: Jede… weiterlesen...
16. Oktober 2019 Gute Gespräche im Genuss-Bus Gute Gespräche im Genuss-Bus Neugierige Besucher, neue Kontakte, viele Informationen zur Hospizarbeit, gute Gespräche und ganz viel leckeren Kuchen im super gemütlichen Doppellecker-Café-Bus - das durften wir und die Besucher auf dem Borghorster Wochenmarkt anlässlich des Welthospiztages erleben. Jährlich informiert der Tag im Oktober über die ambulante und stationäre Hospizarbeit weltweit. In diesem Jahr… weiterlesen...
16. September 2019 Dickhäuter berührt die Seele Dickhäuter berührt die Seele Mit unserem Hausgast Christel Heßler besuchten wir den Zoo in Münster. Frau Heßler hat eine besondere Affinität zu Elefanten, ohne je einen Dickhäuter aus der Nähe betrachtet zu haben. Eine kleine Sammlung der Rüsseltiere in Miniatur steht in ihrem Zimmer. "Mich faszinieren diese gewaltigen Tiere schon immer", verriet uns Frau… weiterlesen...
14. August 2019 Jeder Schuss ein Treffer Jeder Schuss ein Treffer Unter dem Motto "Jeder Schuss ein Treffer" haben sich die Fußballer der Spielvereinigung Emsdetten 05 eine tolle Charity-Aktion zugunsten von "haus hannah" ausgedacht. Die Sportler der 2. Mannschaft suchen Sponsoren, die für jedes Tor, das die Spielvereinigung in der aktuellen Saison schießt, einen Betrag x spenden. Zahlreiche aktive und passive… weiterlesen...
30. Juli 2019 Ein ungewöhnlicher Einzug Ein ungewöhnlicher Einzug In ein Hospiz zu ziehen ist sicher für Betroffene und Angehörige ein schwerer Schritt. Vielleicht der schwerste, der am Lebensende zu bewältigen ist. Die Hospizmitarbeiter sind daher ebenso dankbar wie unsere Gäste, wenn die Erfüllung besonderer Wünsche dazu beitragen kann, dass der Einzug ins "haus hannah" ein kleines bisschen leichter… weiterlesen...
26. Juni 2019 Berlin 500 – eine verrückte Leistung Berlin 500 – eine verrückte Leistung Mit dem Rennrad von Wettringen nach Berlin in 24 Stunden - das hatten sich 9 Radsportfreunde vom Radsportclub Wettringen vorgenommen. Unter dem Motto „Berlin 500“ starteten die Freizeitsportler am Samstag, den 22. Juni um 10 Uhr in Wettringen  bei besten Bedingungen ihre Sponsorenfahrt zugunsten von „haus hannah“. Die längste Strecke,… weiterlesen...
27. Mai 2019 Der Bon für den guten Zweck Der Bon für den guten Zweck Kürzlich durfte das "haus hannah" in zwei Märkten der Umgebung eine Pfandsammelbox anbringen. Im Edeka-Markt in Saerbeck sowie im Combi-Markt in Emsdetten können Kunden ihren Leergut-Bon in die "haus hannah"- Box geben und damit ihren Pfandbetrag für das Hospiz spenden. Wir sind dankbar und freuen uns sehr darüber, dass die… weiterlesen...
29. April 2019 Ein Filmteam von „Kirche und Leben“ im „haus hannah“ Ein Filmteam von „Kirche und Leben“ im „haus hannah“ Die Schwestern Heike, Elke und Susanne haben ihre Schwester Sonja im Hospiz "haus hannah" begleitet. Im Beitrag, den ein Filmteam des Kirche und Leben- Verlags Münster im "haus hannah" drehte, berichten die Frauen berührend über die Schwere, aber auch den Trost, den sie während der Zeit im Hospiz mit ihrer… weiterlesen...
5. März 2019 Großartiger kleiner Spender Großartiger kleiner Spender Der siebenjährige Marlon brachte einen bunt bemalten Umschlag in das "haus hannah". Darauf: viele bunte Herzchen und ein Männchen. Darin: 25,85 Euro, die Marlon von seinem Taschengeld gespart und an das Hospiz gespendet hat. Das hat uns  sehr gerührt. In den Köpfen so junger Menschen vorzukommen, finden wir großartig. weiterlesen...
5. Januar 2019 Kunst für die Trauerarbeit Kunst für die Trauerarbeit Die Emsdettener Künstlerin, Ines Klich, hatte vor Weihnachten die Idee, zugunsten des Kompetenzzentrums Trauer im Hospiz "haus hannah" einen großformatigen Kunstkalender aufzulegen. 10 Euro pro Kalender sollten an das Kompetenzzentrum gespendet werden. Einer ersten zaghaften Auflage von 50 Stück folgten viele Vorbestellungen und zwei weitere Auflagen. Nun konnte Ines Klich… weiterlesen...
4. Dezember 2018 „haus hannah“ verlost eine Reise! „haus hannah“ verlost eine Reise! Ab heute,  4. Dezember, darf gegen Spende erraten werden, wie viele PET-Flaschen zugunsten von "haus hannah" in einem Jahr am Flughafen Münster/ Osnabrück gesammelt wurden.  Zu gewinnen ist eine Flugreise für 2 Personen nach Madeira mit Germania-Airlines ab FMO. Teilnahmemöglichkeiten gibt es an folgenden Stellen: Emsdettener Volkszeitung, Café Extrablatt Emsdetten,… weiterlesen...
30. November 2018 Spende mit Brotverköstigung Spende mit Brotverköstigung Mitte November fand im Rahmen einer Brotverköstigung die "Hannah-Brot"- Spendenaktion der Bäckerei Werning im "haus hannah" ihren Abschluss. Bei "Hanna-Brot" mit köstlichen Aufstrichen erfuhren die Hospizmitarbeiter viel Wissenswertes über Brot durch den Brotsommelier Markus Gotke. Am Ende des gemütlichen Abends stand eine Führung der Gäste durch das Haus sowie die… weiterlesen...
15. Oktober 2018 Welthospiztag mit Wünschewagen Welthospiztag mit Wünschewagen "Weil du wichtig bist" - unter diesem Motto wurde der diesjährige Welthospiztag am 13. Oktober begangen. Das "haus hannah" war mit einem tollen Kuchenbuffet und dem ASB-Wünschewagen auf dem Emsdettener Wochenmarkt vertreten und informierte über die hospizliche Arbeit. Großes Interesse fand der Wünschewagen, mit dem Hospizgästen und kranken Menschen eine… weiterlesen...
10. September 2018 Das „Hannah“-Brot ist da! Das „Hannah“-Brot ist da! Das "Hannah"- Brot ist ein besonders bekömmliches und super leckeres Vollkorn-Sauerteig-Brot mit Sonnenblumenkernen, das die Bäckerei Werning zugunsten von "haus hannah" kreiert hat. Durch die Natur-Hefen im Sauerteig sei das Brot besonders auch für empfindlichere Mägen sehr gut verträglich, informiert Brot-Sommelier, Markus Gotke. Öffentlichkeitsmitarbeiterin im "haus hannah", Kathrin Hartz, überzeugte… weiterlesen...
4. Juli 2018 16 Stunden für „haus hannah“ in die Pedale getreten 16 Stunden für „haus hannah“ in die Pedale getreten Am 16. Juni gingen 49 Radsportfreunde für das "haus hannah" beim Radfestival, das Willi Wedi organisierte, auf die Strecke. Mehr als 17600 Kilometer und 12.500 Euro erradelten sie für das Hospiz. Wir sind überwältigt! Dass dieses Event möglich war, verdanken wir nicht nur den Sportlern, sondern auch den zahlreichen ehrenamtlichen… weiterlesen...
23. Mai 2018 Abschied im Hospiz Abschied im Hospiz   Mit viel Sonnenschein im Gepäck wurde unsere Hauswirtschafterin Christa Schoska von Ihrem Mann mit dem Motorrad abgeholt. Nach 12 Jahren im Hospiz "haus Hannah" freut sie sich nun auf viele Unternehmungen als Rentnerin! Das gesamte Team wünscht Christa alles Gute für die Zukunft! weiterlesen...
17. April 2018 Für die gute Sache geboten Für die gute Sache geboten Engagiert hatten zahlreiche Emsdettener auf die Kunstwerke der Künstlergemeinschaft im Atelier von Ines Klich geboten. Dort hatten rund 20 Künstler ihre Exponate zugunsten von "haus hannah" Ende März versteigert. Vergangene Woche übergaben Ines Klich und ein Teil der Künstler an Michael Kreft den Erlös der Versteigerung - 6270 Euro.  Bei… weiterlesen...
7. März 2018 „Kunst kaufen und dabei Gutes tun, ist eine schöne Art der Unterstützung“ „Kunst kaufen und dabei Gutes tun, ist eine schöne Art der Unterstützung“ Kunst kaufen und dabei Gutes tun, ist eine schöne Art der Unterstützung", sagt Ines Klich. Die Emsdettener Künstlerin eröffnet darum am 9. März 2018 um 17 Uhr gemeinsam mit Anja Karliczek (MdB, CDU) ihre Benefiz-Kunstausstellung zugunsten des Hospizes "haus hannah". Rund 20 Künstler und Ines Klich haben für diese Idee… weiterlesen...
23. Februar 2018 Zum 16. Geburtstag an ein Hospiz denken? Zum 16. Geburtstag an ein Hospiz denken? Undenkbar. Dachten wir. Paul Gude und Wim Ruhwinkel haben uns eines Besseren belehrt. Statt Geschenke nahmen die Jungs zu ihrer Geburtstagsparty etwas Eintritt - unter anderem, weil ein Toilettenwagen davon finanziert werden musste. Am Ende blieben aber noch 97 Euro übrig. Die spendeten die beiden Schüler an das "haus hannah".… weiterlesen...
15. Januar 2018 „haus hannah“ in der Welt „haus hannah“ in der Welt Dieser Gewissheit verlieh die Firma Peter Ungrun Gießtechnik aus Emsdetten heute gewichtige Gestalt: 130 Kg schwer und einen Meter im Durchmesser ist das neue Leuchtobjekt auf unserer Hospiz-Terrasse - eine aus Eisen gegossene und von Benno Erke pulverbeschichtete Weltkugel. In den ursprünglich als Feuerstelle konstruierten Globus installiert Elektromeister Franz Becker… weiterlesen...
5. Januar 2018 Das „haus hannah“ freut sich seit 1. Januar über Verstärkung Das „haus hannah“ freut sich seit 1. Januar über Verstärkung Kathrin Hartz unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit. Larissa Loges hat sich in den Mutterschutz verabschiedet und genießt ihren Nachwuchs. weiterlesen...
5. Januar 2018 Kunst für die Trauerarbeit Kunst für die Trauerarbeit Die Emsdettener Künstlerin, Ines Klich, hatte vor Weihnachten die Idee, zugunsten des Kompetenzzentrums Trauer im Hospiz "haus hannah" einen großformatigen Kunstkalender aufzulegen. 10 Euro pro Kalender sollten an das Kompetenzzentrum gespendet werden. Einer ersten zaghaften Auflage von 50 Stück folgten viele Vorbestellungen und zwei weitere Auflagen. Nun konnte Ines Klich… weiterlesen...
29. Dezember 2017 Die Harmonika-Musikanten aus Neuenkirchen Die Harmonika-Musikanten aus Neuenkirchen Die Harmonika-Musikanten aus Neuenkirchen waren bei uns zu Besuch und brachten einen Scheck von 1035 Euro mit! Dankeschön! weiterlesen...
24. Dezember 2017 Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten! Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten! Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten und besinnliche Stunden im Kreise der Familie! Liebe Grüße vom gesamten Hospiz-Team. weiterlesen...
24. November 2017 Zum 25. mal öffnet heute in Saerbeck der Adventsmarkt seine Pforten Zum 25. mal öffnet heute in Saerbeck der Adventsmarkt seine Pforten Schon viele Jahre mit dabei und mitten drin, ein Stand von "haus hannah". Viele Ehrenamtliche sind seit Wochen schon damit beschäftigt zu backen, zu organisieren und vorzubereiten. Kommt doch einfach mal vorbei! Heute, am Freitag von 15 bis 22 Uhr und am Samstag von 11 bis 22 Uhr. Vorweihnachtliche Stimmung… weiterlesen...
16. Oktober 2017 …und noch eine Giraffe… …und noch eine Giraffe… Giraffen in allen erdenklichen Farben und Formen, aus Porzellan, Plüsch, Holz, Speckstein oder Bronze kamen jetzt zugunsten von „haus hannah“ "unter den Hammer". Die Langhälse stammen aus dem Nachlass von Heinz Jürgen Preuß aus Dortmund, der 40 Jahre lang über 36.000 Giraffen sammelte und im Guinnes Buch der Rekorde steht.… weiterlesen...
5. Oktober 2017 Unsere Pedalritter Markus Sterthaus und Herbert Preckeler sind zurück von Ihrer großen Reise! Unsere Pedalritter Markus Sterthaus und Herbert Preckeler sind zurück von Ihrer großen Reise! Vom 10.09.-02.10. 2017 sind die leidenschaftlichen Radfahrer 2339 Kilometer nach Santiago de Compostella geradelt und haben dabei sage und schreibe 23 000 Euro für das „haus hannah“ gesammelt. weiterlesen...